Medizinischer Berater für Orthofix
Seit März bin ich leitender medizinischer Berater (Key Opinion Leader) der Firma Orthofix für Österreich. Die Firma Orthofix ist die achtgrößte Firma der Welt, die medizinische Implantate herstellt …
Seit März bin ich leitender medizinischer Berater (Key Opinion Leader) der Firma Orthofix für Österreich. Die Firma Orthofix ist die achtgrößte Firma der Welt, die medizinische Implantate herstellt …
Es war mir eine große Ehre und ein besonderes Erlebnis, von 16. bis 24. Februar am 38. Deutsch-Österreichisch-Schweizer Kongress für Sporttraumatologie teilzunehmen. Dieser fand in Seefeld, Tirol statt. Dieses Event brachte Experten aus dem Bereich der Sportmedizin und Sporttraumatologie aus dem deutschsprachigen Raum zusammen und bot eine einzigartige Plattform für Austausch, Lernen und Vernetzung.
Der Skiurlaub geht häufig mit Skiverletzungen einher. Wie Sie Skiverletzungen am besten vermeiden, verrate ich Ihnen hier! 1. Ein Training mit dem Schwerpunkt auf der Stärkung von Gesäß-, Oberschenkel- und Rumpfmuskulatur, z.B.: Squat Stays Squat… Wie Verletzungen beim Skifahren verhindern?
Beobachten Sie an Ihren Fingern: Bewegungsverlust, Schmerz, Schwellung, Deformität und vergrößerte Gelenke, Steifegefühl oder Schwäche? Dann leiden Sie wahrscheinlich an einer Arthrose der kleinen Fingergelenke! Die Behandlung zielt ab auf: Verlangsamung des Fortschreitens der Arthrose… Schmerzehafte Fingergelenke
Ich habe einen jungen Mann nach einer schweren Luxation des Ellenbogengelenks operiert, bei der er beide Seitenbänder und die Gelenkkapsel auf der Vorderseite gerissen hatte.
Ich habe einen älteren Patienten mit gebrochenem Oberarmknochen im Ellenbogengelenk operiert. Dabei habe ich mich für einen „halben“ Ellenbogenersatz entschieden.
Fort- & Weiterbildung ist das A & O. Deshalb sammle ich weitere Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Tagen auf dem Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie in Salzburg.
In der Nacht habe ich einen Akutpatienten mit großen Eiterablagerung im Oberarm nahe dem Ellenbogengelenk operiert. Die Hand des Patienten war zwischenzeitlich gelähmt.
Gestern habe ich einen sehr seltenen Fall operiert – ein angeborener verwachsener Unterarmknochen direkt unterhalb des Ellenbogens bei einem 18-jährigen Sportler (Abbildung vor der Operation).
Trümmerbrüche des Ellenbogens sind sehr schwer behandelbar. Die Röntgenbilder zeigen das Vorgehen des Knochenwiederherstellung vom Anfang bis zum Ende.