Operation nach schwerer Ellenbogenluxation
Ich habe einen jungen Mann nach einer schweren Luxation des Ellenbogengelenks operiert, bei der er beide Seitenbänder und die Gelenkkapsel auf der Vorderseite gerissen hatte.
Ich habe einen jungen Mann nach einer schweren Luxation des Ellenbogengelenks operiert, bei der er beide Seitenbänder und die Gelenkkapsel auf der Vorderseite gerissen hatte.
Ich habe einen älteren Patienten mit gebrochenem Oberarmknochen im Ellenbogengelenk operiert. Dabei habe ich mich für einen „halben“ Ellenbogenersatz entschieden.
Fort- & Weiterbildung ist das A & O. Deshalb sammle ich weitere Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Tagen auf dem Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie in Salzburg.
In der Nacht habe ich einen Akutpatienten mit großen Eiterablagerung im Oberarm nahe dem Ellenbogengelenk operiert. Die Hand des Patienten war zwischenzeitlich gelähmt.
Gestern habe ich einen sehr seltenen Fall operiert – ein angeborener verwachsener Unterarmknochen direkt unterhalb des Ellenbogens bei einem 18-jährigen Sportler (Abbildung vor der Operation).
Trümmerbrüche des Ellenbogens sind sehr schwer behandelbar. Die Röntgenbilder zeigen das Vorgehen des Knochenwiederherstellung vom Anfang bis zum Ende.
Ich habe einen jungen Patienten operiert, einen Sportler mit einer seltenen Trümmerfraktur im Ellenbogengelenk (Abb. vorher). Diese Verletzungen sind sehr schwer zu behandeln, da die Fragmente der Gelenkoberfläche oft klein sind und deren Zusammenbau oft nicht einmal technisch möglich ist.
Die Ursache von Unebenheiten der Gelenkflächen des Ellenbogengelenks sind meist schlecht verheilte Frakturen, bei denen sich der Bruch bis in das Gelenk verbreitet hat. Grundsätzlich treten in diesen Fällen drei Arten von Problemen auf.
Die Arthroskopie (s.g. „Schlüssellochchirurgie“ bzw. „Schlüssellochtechnik“ oder „Gelenkspiegelung“) ist ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff an einem Gelenk, bei dem eine Untersuchung und auch eine Behandlung von Schäden mit einem Arthroskop durchgeführt wird. Das Arthroskop (Optik) und die Instrumente werden durch kleine Schnitte in das Gelenk eingeführt.
Heute haben wir nach einer schweren Verletzung ein sehr instabiles Ellenbogengelenk operiert. Wir mussten beide Seitenbänder und auch die vordere Gelenkkapsel rekonstruieren, um die Stabilität des Ellenbogens wiederherzustellen. Um die Heilung sicherzustellen, verwendeten wir einen… Einblicke in eine Ellenbogen Operation